Aktionen, Tipps, Termine

Schulsportaktionen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB)

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) unterstützt mit der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ und den Tischtennis-mini-Meisterschaften die Kooperation von Schulen und Vereinen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Zwei Jungen spielen Tischtennis

Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“

Mit der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ unterstützen der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände die Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen. Beide Partner bieten dabei ein gemeinsames Angebot, wie etwa eine AG, eine bewegte Pause oder Tischtennis im Unterricht an.

Über ein Onlineportal können Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen registriert werden. Danach besteht die Möglichkeit, ein hochwertiges und kostengünstiges Kooperations-Set aus Tischtennisschlägern, Bällen und T-Shirts sowie die kostenlose Regiebox „Schnupperkurs“ zu erwerben.

Für Kinder aus einkommensschwachen Familien, die nach dem Teilhabe- und Bildungspaket förderfähig und Mitglied in einem Verein sind, kann gezielt ein kostenfreier Schläger beantragt werden. So hat jedes Kind die Chance, Tischtennis zu spielen!

Alle Infos zur Kampagne und zur Anmeldung gibt es unter https://www.tischtennis.de/mein-sport/spiel-mit/kooperation-schule-verein.html

Tischtennis-mini-Meisterschaften

Interessierte Schulen und Vereine können sich außerdem wieder an den Tischtennis-mini-Meisterschaften beteiligen, um junge Menschen als Nachwuchssportlerinnen und –sportler zu gewinnen.

Die mini-Meisterschaften sind mit weit mehr als 1,5 Millionen Kindern seit ihrer Einführung im Jahr 1983 eine der erfolgreichsten Aktionen zur Nachwuchsgewinnung im deutschen Sport.

Die Aktion ist für alle Mädchen und Jungen bis 12 Jahre ausgeschrieben, die mit Beginn der mini-Meisterschaften noch keine Spielberechtigung besitzen, besessen oder beantragt haben.

Alle Infos gibt es unter https://www.tischtennis.de/minis.html