Jubiläumsaktion

Mitmachaktion zum Jubiläum – 120 Jahre Fremdsprachenassistenzkräfteprogramm

Unter dem Motto „Ihre Geschichte zu Ihrem Souvenir“ sind ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fremdsprachenassistenzkräfteprogramms (FSA-Programm) eingeladen, ihre Erinnerungen aus dem Ausland zu teilen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Zwei Frauen und zwei Männer stehen hintereinander mit verschiedenen Flaggen in der Hand

Die Geschichte des Fremdsprachenassistenzkräfteprogramms (FSA) geht auf eine Vereinbarung zwischen dem Königreich Preußen und der Republik Frankreich im Jahr 1905 zurück. Seit 120 Jahren sammeln Studierende als Fremdsprachenassistenzkräfte Unterrichtserfahrungen im Ausland. Umgekehrt bereichern FSA aus dem Ausland den Fremdsprachenunterricht an Gastschulen in Deutschland.

Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) veröffentlicht anlässlich des Jubiläums auf seiner Website Beiträge zur Geschichte des Programms. Auch ehemalige Fremdsprachenassistenzkräfte sind dazu eingeladen, ihre Erinnerungen zu teilen und ein Selfie mit einem Souvenir aus ihrer Zeit als FSA für den Instagram-Account des PAD zur Verfügung zu stellen.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.kmk-pad.org/programme/fremdsprachenassistenz/120-jahre-fsa