Interreligiöses Sportfest
Am Sonntag, 6. Juli 2025 findet ab 9.30 Uhr das zweite Interreligiöse Sportfest mit einem Fußball und Ultimate Frisbee Turnier sowie einem familienfreundlichen Rahmenprogramm auf dem Gelände des FC Stuttgart-Cannstatt e.V. statt.

Veranstaltet wird das Sportfest vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) und dem Landesarbeitskreis Kirche und Sport. Schirmherrin des Turniers ist die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Theresa Schopper. Am Sportfest wird Ministerin Petra Olschowski für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein Grußwort sprechen
Eröffnet wird das Sportfest ab 9.30 Uhr mit einem multireligiösen Gebet in der Steigkirche. Dabei steht das Miteinander der Religionen im Mittelpunkt. Im Anschluss daran beginnt das Sportfest auf dem Gelände des FC Stuttgart-Cannstatt e.V. Ausgetragen wird ein Kleinfeldturnier „Fußball & Ultimate Frisbee“ mit Teams verschiedener Religionsgemeinschaften. Das Turnier wird mit sechs Feldspielenden in mixed Teams im Mindestalter von 18 Jahren bestritten. Bei diesem Turnier steht die Freude am sportlichen Miteinander im Vordergrund. Zum Zeichen dieses Miteinander werden die Partien ohne Schiedsperson ausgetragen.