Regelmäßiges Vorlesen ist ein grundlegender Baustein für die Lesekompetenz und die kognitive Entwicklung von Kindern. Es ist der erste Schritt, um eine positive Beziehung zu Büchern aufzubauen und Lesefreude zu wecken.
Mit dem bundesweiten Vorlesetag macht die Stiftung Lesen seit 2004 auf die nachhaltige Wirkung des Vorlesens auf Kinder und junge Menschen aufmerksam. Unter dem Jahresmotto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ finden an diesem Tag zahlreiche Veranstaltungen rund um das Lesen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und Buchhandlungen statt.
Mitarbeitende von Unternehmen werden gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ermutigt, sich als freiwillige Lesebotschafterinnen und -botschafter vor Ort am Aktionstag zu beteiligen und Grundschulen und Kitas eine Lesebox zur Verfügung zu stellen. Die Lese-Boxen enthalten ausgewählte Bücher für Kindergarten und Grundschulkinder sowie Tipps und Informationen für den Einsatz und können über die Stiftung Lesen erworben werden.
Mehr Informationen gibt es unter www.vorlesetag.de