Programm

Duke Award

Vom 15. bis 19. September 2025 findet in Chemnitz das 14. Sächsische Geschichtscamp statt. Es bietet die Möglichkeit, Themen der DDR-Geschichte zu erforschen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Gruppe Schülerinnen unterhält sich auf dem Weg

Der Duke Award ist ein internationales Programm, das dabei hilft, Soft Skills wie zum Beispiel Belastbarkeit,  Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeit oder Führungsqualität zu entwickeln.  Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 24 Jahren.

Teilnehmende wählen dafür in den Bereichen Engagement, Fitness, Talente, Expedition und Goldprojekt jeweils selbst Herausforderungen aus und setzen sich Ziele, die sie versuchen, innerhalb eines Zeitraums von 6 bis 18 Monaten zu erreichen. Im Bereich Expedition planen sie beispielsweise eine mehrtägige Expedition in die Natur und werten diese aus.  Der Prozess der Zielsetzung, Planung, Umsetzung und Reflexion wird von einem „Award Leader“ begleitet. Dabei gibt es drei verschiedene Stufen: Bronze, Silber und Gold, die dabei zunehmend mehr Zeit verlangen.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Auszeichnung, die bei Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und Arbeitgebern angesehen ist.

Mehr zum Duke Award:: https://duke-award.de/duke_award_machen/meine-teilnahme-am-duke-award/
Kontakt:  info@duke-award.de.