Stellenangebot

Volljuristin / Volljurist (m/w/d) bis Entgeltgruppe E 14 TV-L in der Abteilung 5, in Referat 51 „Übergreifende Rechtsangelegenheiten, Privatschulen" und Referat 54 „Schulorganisation, Schulbauförderung, Finanzbeziehungen Land-Kommunen“

  • Teilen
Gebäude des Kultusministeriums

Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist in der Abteilung 5 - „Unterrichtsversorgung, Schulorganisation, Jugend - in Referat 51 „Übergreifende Rechtsangelegenheiten, Privatschulen" und Referat 54 „Schulorganisation, Schulbauförderung, Finanzbeziehungen Land-Kommunen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen:

Volljuristin / Volljurist (m/w/d)
bis Entgeltgruppe E 14 TV-L

Der Dienstposten ist bis 26.09.2026 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Informationen zum Kultusministerium finden Sie hier.

Ihre Aufgaben:

In einem motivierten und kollegial arbeitenden Team von Juristinnen und Juristen sowie Verwaltungsfachleuten nehmen Sie primär Aufgaben in den folgenden Themenfeldern wahr:

  • Privatschulrecht
  • Grundsätzliche Rechtsfragen der Genehmigung und staatlichen Anerkennung der Schulen in freier Trägerschaft
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von verwaltungs- und verfassungsrechtlichen Streitsachen im Bereich des Privatschulrechts
  • Rechtsangelegenheiten der Internationalen Schulen in freier Trägerschaft
  • Bearbeitung von Landtagsangelegenheiten
  • Rechtsfragen im Bereich Schulorganisation, Schulträgerangelegenheiten
  • Grundsatzfragen und Einzelfallbearbeitung zu schulorganisatorischen Anträgen sowie allgemeine Rechtsangelegenheiten der Schulorganisation und der regionalen Schulentwicklung
  • Verwaltungsgerichtsstreitigkeiten, Klageverfahren in allen Instanzen für die Bereiche aller Regierungspräsidien
  • Grundsatzfragen und Rechtsangelegenheiten sowie Einzelfälle in Schulverwaltungsangelegenheiten (z.B. Schullastenausgleich, kommunaler Finanzausgleich/Sachkostenbeiträge (FAG), Schülerbeförderung, Schulgeld- und Lernmittelfreiheit einschließlich Lernmittelverordnung, Verwaltungskräfte an Schulen)

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben das Erste und Zweite juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen, möglichst mit jeweils mindestens der Note befriedigend,
  • verfügen über ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft einschließlich der Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • bringen strategisches und administratives Geschick sowie Entscheidungsfreude mit und die Bereitschaft, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.

Sie erwartet:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld,
  • ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
  • die Möglichkeit, bis zu 60 % des Arbeitsumfangs im Homeoffice zu arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten,
  • ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
  • ein attraktives Gehalt bis Entgeltgruppe E 14,Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobBike BW oder JobTicket BW,
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige,
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
  • sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Weitere Informationen zum Tarifvertrag.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen?

Nähere Auskünfte erteilen die Leiterin des Referats 51, Frau Ministerialrätin Lorenz (Tel. 0711/279-2812, tina.lorenz@km.kv.bwl.de) und der Leiter des Referats 54, Herr Ministerialrat Dr. Hoecker (Tel. 0711/279-2804, markus.hoecker@km.kv.bwl.de).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 634/25 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im pdf-Format) bis spätestens 25.07.2025 an personal@km.kv.bwl.de.

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz in Bewerbungsverfahren

Bewerbungsfrist: 25.07.2025