Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

    • 28.09.2022
    • SCHULE

    Tag der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest

    Schülerinnen und Schüler der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien haben heute ihre Seminarkursarbeiten auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Bad Cannstatt vorgestellt. „Mit ihren Beiträgen haben sich die Abiturientinnen und Abiturienten an Agrarwissenschaftlichen Gymnasien Gedanken darüber gemacht, wie der Ländliche Raum nachhaltig weiterentwickelt und gestärkt werden kann“, lobt Kultusministerin Theresa Schopper.
    Mehr
    • 22.09.2022
    • Kultur

    Neue musikalische Dauerkooperationen zwischen Schulen und Vereinen

    Baden-Württemberg fördert im Schuljahr 2022/2023 weitere 21 Vereine bei der musikalischen Zusammenarbeit mit Schulen. Damit gibt es insgesamt 268 Dauerkooperationen zwischen Schulen und Vereinen.
    Mehr
    • 21.09.2022
    • Schule

    Grundschulen intensivieren Lese- und Schreibförderung

    Über 400 Grundschulen nehmen an der Initiative zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung teil. Mit der Initiative will das Land den Schulunterricht weiterentwickeln und Lehrkräfte noch besser bei den Schlüsselkompetenzen Lesen und Schreiben unterstützen.
    Mehr
    • 19.09.2022
    • Schule

    Schopper besucht islamischen Religionsunterricht

    Kultusministerin Theresa Schopper hat den islamischen Religionsunterricht sunnitischer Prägung am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg besucht. Der islamische Religionsunterricht in Baden-Württemberg läuft gut. Die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Sunnitischer Schulrat und den Schulen funktioniert.
    Mehr
  • Schulgarten
    Copyright Adolf Bausch
    • 19.09.2022
    • Grüne Daumen

    Schulgarteninitiative „Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule“

    Der Schulgarten ist ein Klassenzimmer im Freien. Hier können Schülerinnen und Schüler die Sinne für Naturverbundenheit und Umweltschutz schärfen. Die Aktion „Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule“ gibt konkrete Tipps vor Ort. Bewerben können sich alle Schulen.
    Mehr
    • 16.09.2022
    • Schule

    Vergleichsarbeiten der achten Klasse zeigen Nachholbedarf

    Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten VERA 8 aus dem März 2022 liegen vor. Sie zeigen Nachholbedarf bei der Vermittlung von Basiskompetenzen, aber auch bei der Bildungsgerechtigkeit im Land.
    Mehr
    • 12.09.2022
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen 3 Antworten: Diesmal mit Kultusministerin Schopper über das Fazit der Sommertour

    Die Sommerferien in Baden-Württemberg sind vorbei. Die Ferien hat Kultusministerin Theresa Schopper für einen Austausch vor Ort genutzt. Wir haben nach ihren besonderen Eindrücken auf der Sommertour gefragt.
    Mehr
    • 08.09.2022
    • Bildung

    Herausforderungen im kommenden Schuljahr gemeinsam bewältigen

    Trotz der Corona-Pandemie und den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs soll das Schul- und Kitajahr 2022/2023 den Kindern und Jugendlichen im Land so viel Normalität wie möglich bieten. Die größten Herausforderungen sind die Aufnahme geflüchteter Schülerinnen und Schüler und die weiterhin angespannte Versorgung mit Lehrkräften.
    Mehr
    • 07.09.2022
    • Schule

    Besuch der Sommerschulen im Land

    Mit den Sommerschulen können die Schülerinnen und Schüler im Land Schwung vor dem neuen Schuljahr holen. Das Konzept mit einer guten Mischung aus Lernangeboten und Erlebnispädagogik hat sich bewährt. Die Amtsspitze des Kultusministeriums hat sich vor Ort ein Bild von den Sommerschulen gemacht.
    Mehr
    • 06.09.2022
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Dr. Gernot Erler

    Kultusministerin Theresa Schopper hat Dr. Gernot Erler das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht. Gernot Erler hat sich mit großem Engagement für das friedliche Zusammenleben der Völker eingesetzt. Sein Engagement hat bei den Menschen und auf zivilgesellschaftlicher Ebene viel bewirkt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang