Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • Baufeier am 25.09. in Bad Saulgau MINT-Exzellenzgymnasium Schützenstraße
    Copyright Felix Kaestle
    • 05.09.2023
    • MINT

    Baufeier MINT-Exzellenzgymnasium Bad Saulgau

    Der Bau des MINT-Exzellenzgymnasiums in Bad Saulgau schreitet voran. Am 25. September 2023 fand die offizielle Baufeier statt. Kultusministerin Theresa Schopper sagt: „Unter dem Begriff MINT vereinen sich all die Fähigkeiten, die nicht nur Voraussetzung für die Berufe der Zukunft sind, sondern auch für die Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, etwa Klimawandel und Ressourcenknappheit.“
    Mehr
    • 04.09.2023
    • Schule

    KI – Eine Herausforderung für die Schule

    Wie kann und wird Künstliche Intelligenz (KI) Lehren und Lernen in der Schule verändern und welche Chancen und Risiken sind damit verknüpft? Diesen Fragen geht die dritte Fachtagung KI auf den Grund.
    Mehr
  • Werbeplakat zur Lehrerkampagne
    Copyright Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
    • 07.08.2023
    • Schule

    Slogan auf Werbeplakat zur Lehrerkampagne erweitert

    Das Kultusministerium erweitert einen der acht Plakatslogans der aktuellen Lehrerkampagne, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Kampagne ist eine von mehreren Maßnahmen zur Lehrkräftegewinnung.
    Mehr
    • 04.08.2023
    • Schwimmkurse

    Förderprogramm „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ verlängert

    Das Förderprogramm „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ wird aufgrund der vielen positiven Erfahrungen und Rückmeldungen verlängert. Es bietet ein niederschwelliges Schwimmlernangebot im vertrauten Umfeld der Kindertageseinrichtungen.
    Mehr
    • 02.08.2023
    • Weiterbildung

    „Innovationsimpulse“ für Volkshochschulen der Zukunft

    Mit dem Programm „Innovationsimpulse“ fördert das Kultusministerium besonders innovative Projektvorhaben an den Volkshochschulen. So will das Land die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und die Ansprache von neuen Zielgruppen stärken.
    Mehr
  • Copyright leonid iastremskyi
    • 28.07.2023
    • Schule

    Neuerung an Beruflichen Gymnasien hilft bei Ganztagsbetreuung

    Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien können ab dem kommenden Schuljahr eine Zusatzqualifikation erwerben, um sich begleitend zu Studium oder Ausbildung in der Ganztagsbetreuung von Kindern engagieren zu können.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 26.07.2023
    • Lehramt

    Duales Lehramtsstudium kommt als Modellversuch

    Um neue Zielgruppen für das Lehramt zu erschließen und zu begeistern, kommt in Baden-Württemberg ein dualer lehramtsbezogener Masterstudiengang als Modellversuch mit insgesamt 60 Plätzen pro Jahr an drei Standorten. Damit soll das Lehramt für noch mehr Studierende attraktiv werden.
    Mehr
    • 26.07.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Kitas sollen vor Ort neue Modelle erproben können

    Mit Blick auf den Fachkräftemangel sollen Kindertageseinrichtungen künftig die Möglichkeit erhalten, innerhalb eines rechtssicheren Rahmens vor Ort neue Modelle zu erproben. Zudem werden die als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation ergriffenen gezielten Maßnahmen verlängert.
    Mehr
    • 24.07.2023
    • Sport

    Baden-Württembergische Delegation der Special Olympics 2023 geehrt

    Etwa 80 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg haben bei den Special Olympics 2023 in Berlin teilgenommen und zahlreiche Medaillen errungen. Heute wurden sie bei einem Empfang von Sportministerin Theresa Schopper geehrt. Sie sagt: „Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit geistiger Behinderung sichtbarer in Sport und Gesellschaft werden. Und zwar dort, wo es zählt: in ihrer Heimat und ihrem unmittelbaren Umfeld.“
    Mehr
  • Katastrophenschutz an Schulen
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 24.07.2023
    • Krisenvorsorge

    Katastrophenschutz an Schulen

    Bei der Krisenvorsorge spielt die frühe Einbindung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. Daher gehen ab dem kommenden Schuljahr Einsatzkräfte an Schulen, um dort Wissen für den Ernstfall zu vermitteln.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang