Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

341 Ergebnisse gefunden

    • 12.01.2023
    • Schule

    Gewinnbringender bildungspolitischer Austausch mit Hamburg

    Um die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends für Baden-Württemberg weiter aufzuarbeiten und die richtigen Schlüsse zu ziehen, hat sich Kultusministerin Theresa Schopper mit ihrem Amtskollegen Ties Rabe in Hamburg ausgetauscht. Dort ist der Rückgang der Leistung der Schülerinnen und Schüler deutlich geringer ausgefallen als in anderen Bundesländern.
    Mehr
    • 22.12.2022
    • Schule

    VERA 3-Ergebnisse für 2022 veröffentlicht

    Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten VERA 3 zeigen: Zu viele Schülerinnen und Schüler erreichen in Baden-Württemberg nicht die Mindeststandards für den Grundschulabschluss beim Lesen, in der Rechtschreibung sowie in Mathematik. Zudem ist der Bildungserfolg noch zu stark von dem sozialen Hintergrund abhängig.
    Mehr
  • Eine Gruppe Grundschülerinnen unterschiedlicher Herkunft stehen auf dem Pausenhof zusammen (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
    • 19.12.2022
    • Schule

    Informationen über Schule in Baden-Württemberg in verschiedenen Sprachen

    In einer digitalen Veranstaltung erläutert das Kultusministerium in verschiedenen Sprachen das hiesige Schulsystem, beantwortet häufige Fragen und gibt hilfreiche Tipps. Dadurch soll Eltern von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen geholfen werden, sich im Schulsystem zurechtzufinden.
    Mehr
    • 14.12.2022
    • Sport

    Stellungnahme zum Bewegungsgipfel

    Zum gestrigen Bewegungsgipfel in Berlin nimmt das baden-württembergische Sportministerium wie folgt Stellung:
    Mehr
    • 09.12.2022
    • Schule

    Zehn Jahre Gemeinschaftsschule

    Kultusministerin Theresa Schopper gratuliert zum zehnjährigen Geburtstag der Gemeinschaftsschulen im Land. Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsstarke und absolut erfolgreiche Schulart. Sie ist ein Ort des gemeinsamen Lernens für junge Menschen aller Stärken und Begabungen.
    Mehr
    • 08.12.2022
    • Schule

    Grundschulen sichern mit neuem Programm Basiskompetenzen

    Mit dem neuen Programm „Wir.Lernen – Grundschulen in Baden-Württemberg sichern Basiskompetenzen“ will das Land die Basis stärken und die Qualität des Unterrichts steigern. Der Wissenstransfer in die Kollegien der Schulen soll pragmatisch gestaltet werden.
    Mehr
  • Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
    Copyright Kultusministerium Baden-Württemberg
    • 08.12.2022
    • Schule

    Neuer Vorsitzender des Landesschulbeirats

    Karl-Heinz Wagner ist neuer Vorsitzender des Landesschulbeirats.
    Mehr
    • 30.11.2022
    • Sport

    50 Jahre „Jugend trainiert“

    2019 hatte „Jugend trainiert“ sein 50. Jubiläum. Coronabedingt konnte es aber 2020 keine Jubiläumsfeier geben. Diese wurde jetzt mit einer Würdigung der Kreis-, Regierungsbezirks- und Landesbeauftragten nachgeholt.
    Mehr
  • Kinder im Vorschulalter schauen lachend oder gebannt an einen Tisch gelehnt auf eine Lehrerin, die man aber nur im Ansatz von hinten sieht. Ein kleiner Globus steht auf dem Tisch.
    Copyright iStock.com/Vgajic
    • 29.11.2022
    • GRUNDSCHULE

    Instrumente für mehr Bildungsgerechtigkeit

    Das Kabinett hat beschlossen, Grundschulen mit mehr Kindern aus sozial benachteiligten Familien stärker zu fördern. Zudem sollen an diesen Schulen multiprofessionelle Teams erprobt werden. Damit soll es mehr Gerechtigkeit im Schulsystem geben.
    Mehr
    • 23.11.2022
    • KATASTROPHENSCHUTZ

    Katastrophenschutz an Schulen

    Das Kultusministerium und das Innenministerium Baden-Württemberg wollen den Katastrophenschutz an Schulen weiter stärken. Über die frühzeitige Sensibilisierung der Kinder für mögliche Gefahren sollen Kinder und Jugendliche lernen, in einer entsprechenden Lage instinktiv das Richtige zu tun. Kultusministerin Theresa Schopper sagt: „Schulen können einen wichtigen Beitrag leisten, sich auf schwierige Situationen vorzubereiten.“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • Zur letzte Seite 35
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang