Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

341 Ergebnisse gefunden

  • Ein Junge in grünem Pullover schreibt über einen Tisch gelehnt.
    Copyright clipdealer
    • 19.03.2024
    • Schule

    Grünes Licht für Startchancen-Programm an Schulen im Land

    Das Kabinett hat grünes Licht für die Unterzeichnung des Startchancen-Programms an Schulen in Baden-Württemberg gegeben. Das Programm unterstützt gezielt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und ist ein aktiver Beitrag zur Zukunftssicherung.
    Mehr
    • 05.03.2024
    • Spracherwerb

    Ministerialdirektor Hager-Mann eröffnet Lernangebot KLICK im Heidelberger Ankunftszentrum

    Das neue Lernangebot „KLICK!“ im Heidelberger Patrick-Henry-Village bietet geflüchteten Kindern und Jugendlichen schon während ihres Aufenthalts im Ankunftszentrum bestmögliche Startbedingungen. Daniel Hager-Mann, Ministerialdirektor des Kultusministeriums, hat das Lernangebot am 1. März eröffnet.
    Mehr
  • Vector chat bot in laptop woman man freelance
    Copyright sabelskaya
    • 02.02.2024
    • Künstliche Intelligenz

    Schulen testen erstmals KI-Anwendung in Moodle

    Erstmals testen angehende Lehrkräfte den Chatbot fAIrChat, der in Moodle implementiert ist. Der Test durch Schülerinnen und Schüler folgt in einem nächsten Schritt.
    Mehr
    • 02.02.2024
    • Startchancen-Programm

    Stellungnahme zum Startchancen-Programm

    Das Kultusministerium nimmt zum heutigen Beschluss des Startchancen-Programms wie folgt Stellung
    Mehr
    • 24.01.2024
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen, 3 Antworten – Dieses Mal zur Kampagne „BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass"

    Die Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass ist Bestandteil von #RespektBW, einer Kampagne der Landesregierung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und für eine respektvolle Diskussionskultur in den sozialen Medien, die das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Kultusministeriums durchführt.
    Mehr
    • 19.01.2024
    • Ländlicher Raum

    Studie „Jung und Engagiert im Ländlichen Raum“

    Die Studie „Jung und Engagiert im Ländlichen Raum“ untersucht das ehrenamtliche Engagement junger Menschen im Ländlichen Raum. Ein Ergebnis der Studie ist die große Verbundenheit von jungen Menschen zu ihrer Heimat.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 15.12.2023
    • Ganztagsbetreuung

    Weitere 390 Millionen Euro für den Ganztagsausbau im Land

    Zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ab 2026 unterstützt der Bund die Länder und Kommunen. In einem zweiten Investitionsprogramm stellt der Bund weitere 390 Millionen Euro für den Ganztagsausbau in Baden-Württemberg bereit. Die Anhörung zur Förderrichtlinie für das Programm ist gestartet.
    Mehr
    • 15.12.2023
    • Schule

    Beste Schülerzeitungen im Land ausgezeichnet

    Das Land hat die 15 besten Schülerzeitungen in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Zu den Kriterien bei der Beurteilung zählten unter anderem die Themenvielfalt, die journalistischen Stilformen, die Argumentationslinien sowie Gestaltung und Layout.
    Mehr
  • Kind mit Stallhase
    Copyright Wilhelm Bauer
    • 08.12.2023
    • Tierschutz

    13. Landeswettbewerb Tierschutz startet

    Unter dem Motto „Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark“ können Kinder und Jugendliche am Landeswettbewerb Tierschutz teilnehmen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. April 2024.
    Mehr
  • Erzieherin und Kind beim Puzzeln
    • 08.12.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Erprobungsparagraf tritt in Kraft

    Der sogenannte Erprobungsparagraf ist ab 9. Dezember 2023 geltendes Recht. Damit können Träger von Kindertageseinrichtungen passende Lösungen entwickeln und erproben, um den Bedürfnissen der Kinder, Eltern und des Kita-Personals gerecht zu werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 35
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang