Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • Ein Lehrer erklärt einem Schüler etwas (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
    Copyright Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW
    • 18.11.2022
    • Schule

    Lehrereinstellung für das Schuljahr 2023/2024 startet

    Die Lehrereinstellung für das Schuljahr 2023/2024 startet. Wer als angehende Lehrerin oder angehender Lehrer Planungssicherheit für das kommende Schuljahr haben möchte, kann sich jetzt schon eine Stelle sichern.
    Mehr
  • Ein Hand hält einen Stift über ein Buch.
    Copyright clipdealer
    • 17.11.2022
    • Unterrichtsentwicklung

    Von Daten zu Taten – Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Am 17. und 18. November findet der zweite Baustein der Werkstatt „Von Daten zu Taten – Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung“ am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) statt. Denn mit der Unterstützung sinnvoller Daten können Lehrkräfte noch besser auf die individuellen Voraussetzungen von Kindern und Jugendlichen eingehen.
    Mehr
    • 17.11.2022
    • Frühkindliche Bildung

    Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung

    Das Forum Frühkindliche Bildung hat die Zwischenergebnisse der Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung vorgestellt. Mit angepassten Unterstützungsangeboten soll die frühkindliche Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
    Mehr
    • 16.11.2022
    • Frühkindliche Bildung

    Digitales Lernangebot für Kita-Leitungen und Teams

    Im Rahmen von „Starke Leitung – starke Kita“ ist ein neues Lernangebot entstanden: Der „Starke Kita MOOC“ ist eine digitale Weiterbildungsmöglichkeit für Leitungskräfte, Teams und weitere Akteurinnen und Akteure im Kita-Umfeld.
    Mehr
    • 16.11.2022
    • Sport

    Erfolgreiche Mannschaften bei Schulsportwettbewerben

    15 Schulsport-Mannschaften aus Baden-Württemberg waren bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ und beim Internationalen Bodensee-Schulcup sehr erfolgreich. Staatssekretär Volker Schebesta hat die Landessieger geehrt.
    Mehr
    • 09.11.2022
    • Berufsorientierung

    Fachtage zur Stärkung der beruflichen Orientierung

    Mit den Fachtagen der Initiative „BO durchstarten!“ zur Stärkung der beruflichen Orientierung bringt das Land die Partner vor Ort zusammen.
    Mehr
    • 09.11.2022
    • Schule

    Pilotprojekt für den Digitalen Arbeitsplatz der Lehrkräfte startet

    Mit der Digitalen Bildungsplattform stellt das Land zentral Werkzeuge für den digital unterstützten Unterricht bereit. Verschiedene Bausteine sind bereits im Einsatz. In einem nächsten Schritt startet nun ein Pilotprojekt für den digitalen Arbeitsplatz der Lehrkräfte.
    Mehr
  • Eine Frau befestigt einen „Rauchen-Verboten“-Aufkleber an einer Scheibe (Bild: © dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Armin Weigel
    • 04.11.2022
    • Gesundheit

    „Be Smart – Don't Start“ startet in eine neue Runde

    In diesem Jahr steht der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don't Start“ unter dem Motto „#IchDuWir Rauchfrei“. Der Wettbewerb richtet sich in erster Linie an Schulklassen der Stufen sechs bis acht.
    Mehr
    • 25.10.2022
    • Kunst und Kultur

    Jugendliche entdecken Kunst und Kultur

    Mit dem Bildungspass Kultur entdecken Jugendliche die Kunst und Kultur im Land. Der Bildungspass soll dazu beitragen, Jugendliche zum Nachdenken, Diskutieren und Mitmachen anzuregen.
    Mehr
  • Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
    Copyright Lukas Breusch
    • 19.10.2022
    • Verkehrssicherheit

    Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ startet

    Immer mehr Kinder werden zur Schule gefahren, statt selbst zu Fuß zu gehen oder das Fahrrad zu nutzen. Das Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ soll Schulwege aktiver und sicherer gestalten. Minister Winfried Hermann, Ministerin Theresa Schopper und Innenstaatssekretär Wilfried Klenk gaben in Stuttgart den Startschuss.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang