Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • Offenburger Schüler nach Angriff mit Schusswaffe gestorben
    Copyright Einsatz-Report24
    • 09.11.2023
    • Polizei

    Gewalttat in einer Schule in Offenburg

    Bei einer Gewalttat in einer Schule in Offenburg hat ein Jugendlicher einen Mitschüler getötet. Innenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Theresa Schopper haben den Angehörigen ihre Anteilnahme ausgesprochen.
    Mehr
  • Auf weißem Grund steht leicht verschwommen "Rauchen kann tödlich sein".
    Copyright clipdealer
    • 09.11.2023
    • Gesundheit

    Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

    Für hunderte Schulklassen in Baden-Württemberg heißt es nun wieder „Be Smart – Don’t Start“. Mit der Teilnahme am Nichtraucher-Wettbewerb tun Kinder und Jugendliche langfristig etwas für ihre eigene Gesundheit.
    Mehr
    • 06.11.2023
    • Berufsorientierung

    Berufliche Orientierung zukunftsfähig gestalten

    Ein neues Konzept zur Beruflichen Orientierung soll Jugendlichen den Weg in die Berufswelt erleichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel begegnen. Das Konzept beinhaltet vielfältige Maßnahmen hinsichtlich Schule, Arbeits- und Lebenswelt.
    Mehr
  • Ländlicher Raum
    Copyright Elke Lehnert
    • 27.10.2023
    • Ländlicher Raum

    Fachforum der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien 2023

    An der Universität Hohenheim fand das Fachforum der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien 2023 statt. Im Seminarkurs „Stärkung des Ländlichen Raums“ der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Ideen für einen zukunftsstarken Ländlichen Raum in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Copyright VALENTIN MARQUARDT
    • 26.10.2023
    • Radverkehr

    Schulradeln 2023: Ein Festival im Zeichen des Fahrrads

    Fast jede vierte Schule beteiligte sich am landesweiten Wettbewerb Schulradeln, mehr als 65.000 Teilnehmende sind zwölf Mal zum Mond und wieder zurück geradelt.
    Mehr
  • Kultusstaatssekretärin Sandra Boser auf dem Friedhof der Stadt Pau bei der Enthüllung des Denkmals zur Erinnerung an die dort bestatteten südwestdeutschen Jüdinnen und Juden
    Copyright Christoph Ebner/SWR
    • 23.10.2023
    • Erinnerung

    Denkmal in Pau enthüllt

    Staatssekretärin Sandra Boser hat auf dem Friedhof der französischen Stadt Pau ein Denkmal zur Erinnerung an die dort bestatteten südwestdeutschen Jüdinnen und Juden enthüllt.
    Mehr
  • Children drawing in playgroup of nursery school
    • 18.10.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Neue Konzepte und mehr Flexibilität im Kita-Bereich

    Mit dem vom Kabinett beschlossenen Erprobungsparagraphen sollen Kindertageseinrichtungen flexibler auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort reagieren und für ein gutes Betreuungsangebot sorgen können. Des Weiteren fördert das Land den Ausbau von Kita-Betreuungsplätzen.
    Mehr
    • 16.10.2023
    • Literatur

    Frederick Tag vermittelt Freude am Lesen

    In den kommenden zwei Wochen lädt der Frederick Tag, die bekannteste Literatur-Lese-Aktion in Baden-Württemberg, bei 1.750 bunten Aktionen zum Mitmachen, zum Vorlesen und Zuhören ein. Ziel ist es, Lust auf Lesen zu machen.
    Mehr
    • 13.10.2023
    • Ausbildung

    Start der Praktikumswochen Baden-Württemberg

    Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler ohne großen Aufwand Praxiserfahrungen sammeln und die Vielfalt der Berufe und Betriebe erleben. Rund um die anstehenden Herbstferien gibt es dazu wieder die Möglichkeit.
    Mehr
    • 13.10.2023
    • Bildung

    Positivtrend im Land bei IQB-Studie 2022

    Die Ergebnisse der IQB-Bildungsstudie fallen auch diesmal im Fach Deutsch für ganz Deutschland besorgniserregend aus. In Baden-Württemberg hingegen entfalten die geleisteten Anstrengungen erste Wirkung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang