Umweltschutz

„Naturhelden“: Umweltschutzprojekt für dritte und vierte Klassen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Projekt „Naturhelden“ bietet Schulen die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen für Klima- und Umweltthemen zu sensibilisieren.

Im Rahmen von „Naturhelden“ lernen die Schülerinnen und Schüler, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft mitzuwirken. Sie erfahren beispielsweise, wie Müll vermieden und Recycling gestärkt werden kann. Das Projekt zielt darauf ab, dass Kinder ein nachhaltiges Bewusstsein für den Schutz der Umwelt entwickeln und die Bedeutung einer sauberen Umwelt für ihre eigene Gesundheit verstehen.

Teilnehmenden Schulen stehen flexibel einsetzbare Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die gezielt auf die Arbeit mit Kindern der dritten und vierten Klassen ausgerichtet sind. So können Lehrkräfte das „Naturhelden“-Projekt niederschwellig und einfach in den Schulalltag integrieren.

Das Projekt erstreckt sich über zwei Schuljahre und beginnt im September 2024.

Die Teilnahme ist für Schulen kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Projekts „Naturhelden“.