Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025
Umweltmentorinnen und -mentoren machen sich stark für den Klimaschutz an der Schule und zeigen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern mit Projekten und Aktionen, wie Energie in der Schule gespart werden kann und wie jeder einzelne zum Klima- und Umweltschutz beitragen kann. Dafür werden sie über ein Jahr lang in der Umweltmentoren-Ausbildung fit gemacht.
Die Ausbildung wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg gefördert. Im Schuljahr 2025/2026 finden vier Kurse mit jeweils 25 Schülerinnen und Schülern statt. Die Zulassung zum Lehrgang erfolgt durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg, die Trägerin der Schülermentorenausbildung ist.
Anmeldeschluss für die Schulen zur Teilnahme an der Schülermentorenausbildung 2025/2026 ist der 30. Juni 2025. Pro Schule können in der Regel zwei Personen teilnehmen. Die Platzvergabe erfolgt nach Anmeldeeingang. Weitere Informationen gibt es unter www.umweltmentoren.de.