Individuelle Förderung mit Unterstützung von digitalen Endgeräten im Unterricht an beruflichen Schulen
Diese Broschüre stellt Fachberaterinnen und Fachberater wesentliche Eckpunkte zur Unterstützung ihrer Aufgaben zur Verfügung.
Für die Beratung ebenso wie für die Fortbildung und die Beurteilung stellen sich insbesondere die folgenden Fragen: Wie können Einsatz bzw. Nutzung von digitalen Medien und Endgeräten im Unterricht unter pädagogischen Gesichtspunkten beurteilt werden? Was bedeutet das für die Fachberatung, Fortbildung bzw. Unterrichtsbeurteilung? Fachberaterinnen und Fachberater an beruflichen Schulen gingen im August 2016 diesen Fragen nach, stellten Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz digitaler Medien und digitaler Endgeräte im Unterricht dar und erarbeiteten hierzu Beurteilungskriterien. Diese Überlegungen sowie Informationen über aktuelle pädagogische Ansatzpunkte zu Entwicklungen und Aktivitäten rund um das digitale Lernen wurden in einer Handreichung übersichtlich zusammengefasst.
Herausgeber: Staatsministerium
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 48
Publikationsdatum: 2019