Bereits im vergangenen Sommer und im Herbst hat das Kultusministerium mit einer erfolgreichen Werbekampagne für den Direkteinstieg und um Vertretungskräfte geworben. Diese Kampagne hat das Kultusministerium weiterentwickelt und wird ab der Woche vom 5. Februar die Werbung mit Blick auf das Hauptausschreibungsverfahren zur Lehrkräfteeinstellung (23. Februar bis 3. März) fortsetzen.
Die Werbung wird auf den sozialen Medien angezeigt und auch Bahnknotenpunkte in ganz Baden-Württemberg werden bespielt. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen dabei drei wichtige Gründe, die dafür sprechen, Lehrerin oder Lehrer zu werden:
- der Wunsch, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu unterstützen,
- die Sinnhaftigkeit des Berufs, der Schülerinnen und Schülern das Tor zu Wissen und Fähigkeiten öffnet und
- die Möglichkeit, Wissen zu vermitteln und dabei die Fachkompetenz in den eigenen Fächern anzuwenden.
Die Motive und Slogans finden Sie in der Bildergalerie unter diesem Artikel (bitte auf das Bild klicken). Wir freuen uns, wenn Informationen über die Kampagne und die Möglichkeit des Direkteinstiegs oder der Tätigkeit als Vertretungskraft im Freundes- und Bekanntenkreis weitergeben werden. Denn jede weitere gute Lehrkraft trägt zum Bildungserfolg unserer Schülerinnen und Schüler bei und entlastet zudem die Lehrerinnen und Lehrer vor Ort.
Interessentinnen und Interessenten können auf der Seite www.lehrer-in-bw.de alle weiteren wichtigen Informationen finden, um Lehrerin oder Lehrer in Baden-Württemberg zu werden.