3 Fragen 3 Antworten

3 Fragen 3 Antworten: Diesmal zur neuen Handreichung „Fokus Unterrichtsbewertung“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Was ist Fokus U?

Fokus U enthält Leitlinien zur Beobachtung und Bewertung des Unterrichts an allgemeinbildenden Schulen. Dabei leistet Fokus U einen zentralen Beitrag für ein gemeinsames Qualitätsverständnis von Unterricht, vor allem wenn es darum geht, Unterricht zu bewerten. Der Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen ist Kern und integraler Bestandteil der Handreichung. Ebenfalls werden verschiedene Bewertungsaspekte aufgezeigt. 

Was ist das Besondere an Fokus U?

Fokus U bietet eine einheitliche Orientierung: Die Handreichung kann bei der Selbstreflexion der Lehrkraft über den eigenen Unterricht, beim kollegialen Feedback, bei der Unterrichtsberatung und bei der Unterrichtsbewertung eingesetzt werden. Vor allem: Fokus U stellt ein gut handhabbares und praxistaugliches Werkzeug dar. Die Handreichung wurde gemeinsam mit dem IBBW, dem ZSL, den Seminaren für Ausbildung und Fortbildung sowie der Schulaufsicht entwickelt.  

Wer kann Fokus U einsetzen?

Fokus U kann sowohl von Schulleitungen und Lehrkräften als auch innerhalb der Schulaufsicht und an den Seminaren für Ausbildung und Fortbildung genutzt werden. Damit schafft Fokus U Transparenz, Vernetzung, Verlässlichkeit und Vertrauen bei allen Beteiligten.

Weitere Informationen

Die Handreichung ist hier abrufbar (PDF, barrierefrei).

Zur Handreichung Fokus U wird es begleitende Angebote geben.