Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

341 Ergebnisse gefunden

  • Katastrophenschutz an Schulen
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 24.07.2023
    • Krisenvorsorge

    Katastrophenschutz an Schulen

    Bei der Krisenvorsorge spielt die frühe Einbindung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. Daher gehen ab dem kommenden Schuljahr Einsatzkräfte an Schulen, um dort Wissen für den Ernstfall zu vermitteln.
    Mehr
  • Das Wort-Bild-Logo des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“
    Copyright P.ART Design/ Dagmar Jerichow im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
    • 21.07.2023
    • Sport

    Integration durch Sprache im Sportunterricht

    Das Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet. Es zeigt, dass Sportunterricht in Vorbereitungsklassen dem Spracherwerb nutzt. Die Erfahrungen können helfen – bei der Kooperation von Schulen und Vereinen und auch im Ganztag.
    Mehr
    • 20.07.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Inklusion in Kitas teamorientiert fördern

    Der Modellversuch Inklusion hat zum Ziel, die Teams in Kitas bei ihrer inklusiven Arbeit zu stärken. Die große Mehrheit der Fachkräfte und Leitungen ist laut Zwischenbericht sehr zufrieden mit der Begleitung durch den Modellversuch.
    Mehr
  • Auf weißem Grund steht leicht verschwommen "Rauchen kann tödlich sein".
    Copyright clipdealer
    • 13.07.2023
    • Gesundheit

    Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen erfolgreich beendet

    Der Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen ist auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen: Unter dem Motto „#IchDuWir“ nahmen 736 Schulklassen aus Baden-Württemberg am Wettbewerb teil. Davon sind 87 Prozent ein halbes Jahr rauchfrei geblieben.
    Mehr
    • 10.07.2023
    • Schule

    Erste „Zertifizierte Ganztagsschule mit exzellenter Praxis“

    Die Lorenz-Oken-Schule Bohlsbach wurde als „Zertifizierte Ganztagsschule mit exzellenter Praxis“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Damit ist die Schule die erste Ganztagsschule in Baden-Württemberg, die diese Zertifizierung erhält.
    Mehr
  • Copyright Monkey Business Images
    • 07.07.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Sprach-Kitas werden mit KiTa-Qualitätsgesetz fortgeführt

    Damit der Spracherwerb von Kindern gelingt, sind professionelle Qualifizierung, Unterstützung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen wichtige Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund führt das Land Sprach-Kitas im Rahmen des neuen KiTa-Qualitätsgesetzes fort.
    Mehr
    • 03.07.2023
    • Jugendliche

    Abschlussveranstaltung der Jugendkonferenzen

    Bei der Abschlussveranstaltung der Jugendkonferenzen hat sich Kultusministerin Theresa Schopper mit Jugendlichen aus dem Land über ihre Vorstellungen zu Schule, Beruf und Politik ausgetauscht.
    Mehr
    • 09.06.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Gute Standards für die Kleinsten

    Baden-Württemberg und der Bund haben die Vereinbarung zur Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes unterzeichnet. Damit fördert der Bund Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung im Land.
    Mehr
  • Eine Grundschullehrerin erklärt Schülerinnen und Schülern Aufgaben.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 25.05.2023
    • Schule

    Frühzeitige Erkennung von Förderbedarfen an Grundschulen

    Baden-Württemberg richtet ein neues Instrument zur frühzeitigen Erkennung von Förderbedarfen an Grundschulen ein. Mit einem engmaschigen Diagnosenetz gerade am Anfang der Schulzeit möchte das Land schnell und passgenau fördern können und möglichst niemand zurücklassen.
    Mehr
  • Bundeswettbewerb Jugend forscht 2023 in Bremen
    Copyright Max Lautenschläger
    • 22.05.2023
    • Auszeichnung

    Drei Bundessieger aus Baden-Württemberg bei „Jugend forscht“

    Beim Bundesfinale von „Jugend forscht“ in Bremen wurden drei junge Forscher aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie haben mit vollem Tatendrang einfallsreiche Lösungsansätze zu aktuellen Problemen entwickelt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Zur letzte Seite 35
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang