Umweltschutz

Aktion „World Cleanup macht Schule“

Die Initiative „World Cleanup macht Schule“ möchte junge Menschen für den Umweltschutz begeistern. Bis zum 20. Juni 2025 können sich Schulen und Kitas mit einer Müllsammelaktion registrieren und sich für ein kostenfreies World-Cleanup-Kit bewerben.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Logo World Cleanup Macht Schule

Am 20. September 2025 setzen Millionen Menschen weltweit im Rahmen des World Cleanup Day, einem offiziellen UN-Aktionstag, ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung. Die Bildungsinitiative „World Cleanup macht Schule“ möchte mit ihrer Aktion auch Kinder und Jugendliche für den Umweltschutz sensibilisieren und Umweltbildung praxisnah in den Schul- und Kita-Alltag integrieren.

Ob auf dem Schulhof, in der Nachbarschaft oder im Park – gemeinsam können Schulen und Kindergärten eine Müllsammelaktion planen und diese online registrieren. Der genaue Termin kann flexibel gewählt werden.

Nach der Anmeldung besteht bis zum 20. Juni 2025 die Möglichkeit, sich für ein kostenfreies Cleanup-Kit zu bewerben. Den entsprechenden Link erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung. Das Kit beinhaltet Materialien für Aufräumaktionen wie Sicherheitswesten, Handschuhe und Greifzangen.

Für Lehrpersonen und Fachkräfte gibt es auf einer Lernplattform unter www.worldcleanup.org/lernen zudem Unterrichtsmaterial wie interaktive und praxisnahe Playbooks mit Ideen und Anleitungen rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen zur Aktion und zur Anmeldung gibt es unter www.worldcleanupday.de/world-cleanup-macht-schule